Weltraum und Raumfahrt

   

 Wusstest du, dass über unseren Köpfen ein riesiger, dunkler Raum beginnt – der Weltraum? Dort oben gibt es keine Luft, keine Geräusche und es ist ganz         schön kalt! Aber auch unglaublich spannend! 

     Unser Sternenblümchen La aani ii kommt aus einem fernen Teil des Universums. Sie reist mit einem besonderen Raumschiff, das mit bunten Blumen bemalt ist, durch die Sterne. Dabei erlebt sie viele Abenteuer, besucht fremde Planeten, trifft seltsame Wesen und entdeckt geheimnisvolle Orte!

Hier auf dieser Seite kannst du mit ihr zusammen:

  • lernen, wie ein Raumschiff funktioniert,

  • erfahren, was ein Astronaut alles machen muss,

  • spannende Bilder von Planeten und Sternen sehen,

  • und viele tolle Dinge rund um den Weltraum entdecken!

Mach dich bereit für eine Reise durch das All – gemeinsam mit Sternenblümchen!

 

Interessante Links zum Thema

 

  1. DLR_next – Raumfahrt für junge Forscher:innen
    👉 https://www.dlr.de/next
    Offizielle Jugendseite des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit spannenden Themen, Videos, Quiz, Basteltipps und Mitmach-Aktionen.

  2. ESA Kids – Die europäische Raumfahrt für Kinder
    👉 https://www.esa.int/kids/de
    Die ESA erklärt kindgerecht, was im Weltall passiert – mit vielen Bildern, Spielen und einem Blick hinter die Kulissen.

  3. Kinderzeitmaschine – Raumfahrt & Weltall
    👉 https://www.kinderzeitmaschine.de (→ Themenwelt → Raumfahrt)
    Tolle Infos zur Geschichte der Raumfahrt mit altersgerechten Texten und Bildern.

  4. Was ist Was – Weltall & Raumfahrt
    👉 https://www.wasistwas.de (→ Thema: Weltall)
    Interessante Texte, Videos und Bücher rund um das Universum und die Raumfahrt.

  5. ZDFtivi – pur+ Raumfahrt-Spezial
    👉 https://www.zdf.de/kinder/purplus (Suchbegriff: Raumfahrt)
    Mit vielen Erklärvideos, z. B. wie Astronaut:innen leben und trainieren.


 

  1. NASA Kids‘ Club
    👉 https://www.nasa.gov/kidsclub
    Spiel, Spaß und Wissen direkt von der NASA – mit interaktiven Spielen und Animationen.

  2. ESA Kids (English Version)
    👉 https://www.esa.int/kids
    Auch auf Englisch sehr informativ, mit Videos und Spielen rund um das Leben im All.

Was ist die NASA?

Die NASA ist eine Organisation in den Vereinigten Staaten von Amerika, die sich mit dem Weltall beschäftigt.
Der Name bedeutet: „National Aeronautics and Space Administration“, auf Deutsch: „Nationale Behörde für Luft- und Raumfahrt“.

Die NASA erforscht:

  • Planeten, Sterne und Galaxien

  • baut Raketen und Raumsonden

  • und schickt Astronautinnen und Astronauten ins All

Sie hat auch geholfen, Menschen zum ersten Mal auf den Mond zu bringen!


 Was macht die NASA?

  • Sie startet Raumfahrzeuge, die z. B. den Mars, die Erde oder den Saturn beobachten.

  • Sie baut Teleskope, die ganz tief ins Weltall schauen können.

  • Sie arbeitet mit anderen Ländern zusammen, zum Beispiel an der Internationalen Raumstation (ISS).

  • Sie untersucht auch die Erde aus dem All, um z. B. das Klima besser zu verstehen.


 Warum ist die NASA so spannend?

Dank der NASA wissen wir heute ganz viel über das Weltall.
Sie hilft uns, große Fragen zu beantworten, wie:

  • Gibt es Leben auf anderen Planeten?

  • Wie ist unser Sonnensystem entstanden?

  • Wie können wir unseren Planeten besser schützen?

Was ist die ESA?

Die ESA ist eine Organisation, die sich mit dem Weltall beschäftigt – so ähnlich wie die NASA, aber sie gehört zu Europa.
Der Name ESA steht für:
„European Space Agency“, auf Deutsch: „Europäische Weltraumorganisation“.

Die ESA ist ein Team aus vielen Ländern, zum Beispiel Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und noch mehr.
Alle arbeiten gemeinsam daran, das Universum zu erforschen.


Was macht die ESA?

  • Die ESA baut Raumschiffe, Satelliten und Teleskope.

  • Sie hilft mit beim Bau und Betrieb der Internationalen Raumstation (ISS).

  • Sie erforscht den Mond, den Mars und viele andere Himmelskörper.

  • Sie beobachtet die Erde aus dem All, um z. B. das Wetter, die Meere und das Klima besser zu verstehen.


Wer arbeitet bei der ESA?

Bei der ESA arbeiten:

  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

  • Ingenieure und Techniker

  • und natürlich Astronautinnen und Astronauten!

Zum Beispiel kam Alexander Gerst, ein deutscher Astronaut, mit der Hilfe der ESA zur Raumstation ins All!


Warum ist die ESA wichtig?

Die ESA hilft dabei, die Geheimnisse des Weltalls zu erforschen.
Sie sorgt auch dafür, dass wir auf der Erde besser verstehen, was im All passiert – und wie wir unseren Planeten schützen können.


Wusstest du schon?

  • Die ESA hat eine Sonde zum Kometen „Tschurjumow-Gerassimenko“ geschickt – das war die berühmte Mission Rosetta!

  • Die ESA hat ein eigenes Raumfahrtzentrum in Kourou in Südamerika – dort starten Raketen ins All!

Nach oben scrollen